• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Menü

  • Nummer gegen KummerNummer gegen Kummer
  • Neuigkeiten
  • Die HTS
  • Formulare und Downloads
  • IServ
  • WebUntis
  • Berufsberatung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partnerschule des Stadeum StadePartnerschule des Stadeum Stade

Neuigkeiten

Bis zum 12.02.2021 findet in den Jahrgängen 5 bis 8 verpflichtendes Homeschooling statt. Gleichzeitig haben die Abschlussklassen 9 und 10 Unterricht im Wechselmodell. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen können sich aber auf Antrag vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Wer für das Lernen zu Hause kein geeignetes Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) zur Verfügung hat, kann über die Schule eines ausleihen.
Für Kinder der Klassen 5 und 6 kann unter bestimmten Bedingungen eine Notbetreuung in Anspruch genommen werden.
In beiden Fällen wenden sich die Erziehungsberechtigten bitte an das Schulbüro unter 04141-66605 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Stay connected - Online-Angebote für Kinder und Jugendliche

Stadtjugendpflege bietet buntes Programm gegen Langeweile

 

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Der jetzige Lockdown erfordert von uns allen viel Geduld. Viele Kinder und Jugendliche sitzen jetzt alleine zu Hause und wissen nicht, wie sie die Zeit verbringen können.

Das Team der Stadtjugendpflege hat sich für die nächsten Wochen ein kleines Programm ausgedacht, das die Langeweile vertreiben soll!

Ab Ende Januar gibt es viele verschiedene Online- und Offline-Veranstaltungen, die jeweils unter Einhaltung von Abstands- und Hygiene-Regeln durchgeführt werden können und keinen direkten Kontakt mit anderen erfordern. Die Online-Veranstaltungen reichen vom virtuellen Mädelstreff bis zum gemeinsamen Spielen des beliebten Fußball-Computerspiels „Fifa 21“ und zum Gitarrentreff für Anfänger. Wer lieber offline aktiv ist, kann jeweils donnerstags gegen eine kleine Gebühr Basteltüten am Alten Schlachthof – kontaktlos – abholen und anschließend kreativ werden.

Nähere Informationen zu unserem Programm, zu Möglichkeiten der Anmeldung und eventuellen Gebühren findet Ihr unter www.stadt-stade.info.

Darüber hinaus bietet die Stadtjugendpflege Stade in dieser für viele nicht einfachen Zeit zwei Beratungsangebote an, die selbstverständlich jeweils unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln durchgeführt werden: Dienstags bis donnerstags von 15 bis 18 Uhr besteht die Chance auf ein persönliches Gespräch im Jugendhaus Altländer Viertel und montags bis freitags sind weiterhin die Stader Streetworker unterwegs und ansprechbar. Sie bieten auch wie die anderen Mitarbeiter*innen der Stadtjugendpflege online Beratungen an.

Wir freuen uns auf Euch!

 

 Vorstellungsfilm unserer Schule

Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben.
.

 

Ab dem 04.11.2020 gilt in der Schule für alle eine Maskenpflicht im Unterricht.

Liebe Schüler,
wir freuen uns, euch am Donnerstag wieder in der Schule begrüßen zu können.
Hier seht ihr, über welchen Eingang eure Klasse jetzt in das Gebäude geht:

Hier seht ihr, wo eure Klasse die Pausen verbringt.

 

Neuigkeiten von der Schülervertretung 

 

Bild

Die SV hat am 30.3. mit der Nachbarschaftsgruppe NIK Müll gesammelt. 
Wir haben uns um 10 Uhr getroffen und sind in einer Gruppe zur Teichstraße gegangen. Dort haben wir uns mit den anderen Ehrenamtlichen getroffen und uns in Gruppen zum Sammeln aufgeteilt. Nebenbei wurden die Straßen, wo welche Gruppe sammelt, abgesprochen. Wir waren an der Thuner Straße, B73 und Johannisstrasse. Um 12 Uhr haben wir uns wieder am Treffpunkt getroffen, wo wir jeder ein kleines Dankeschön für unseren Einsatz bekamen.

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende